Als praktizierende Tierärztin oder praktizierender Tierarzt kennen Sie das Problem: Die verfügbaren Stunden für die eigentliche kurative Arbeit am Tier schrumpfen kontinuierlich. Bürokratie, ausufernde Dokumentation, wachsende Auflagen und knappe Personalressourcen
rauben Ihnen täglich wertvolle Zeit – Zeit, die Sie eigentlich Ihren tierischen Patienten und
deren Besitzern widmen möchten. Trotz wachsender Nachfrage nach tierärztlichen Leistungen
leiden wir unter einem selbstgemachten Fachkräftemangel. Nicht, weil es zu wenig qualifizierte
Tierärzt:innen gibt, sondern weil wir unter einem immer größer werdenden Stundenmangel pro
Fachkraft leiden. Daraus ergibt sich der Fachkräftemangel. Dies konnte der Dessauer Zukunftskreis (DZK) in seinem Tierärzte Atlas Deutschland 2024 aufzeigen
Wieviel Management braucht das Unternehmen Tierarztpraxis?
Artikel als PDF downloaden